Nutzungsbedingungen – Onlineportal »MyStepin«

 

Angeboten wird das Onlineportal »MyStepin« von der Stepin GmbH, Mallwitzstraße 1, 53177 Bonn, Deutschland (»Stepin«).

Die Nutzung des MyStepin-Onlineportals (nachstehend auch als Onlineportal bezeichnet) setzt voraus, dass die User:innen den nachfolgenden Nutzungsbedingungen zustimmen. Die Nutzungsbedingungen gelten auch für alle Updates und Programmergänzungen des Onlineportals.

Die Nutzung des Onlineportals verpflichtet die User:innen nicht, eines der kostenpflichtigen Angebote von Stepin anzunehmen bzw. einen Vertrag für einen High School-Aufenthalt abzuschließen. Das Akzeptieren der Nutzungsbedingungen stellt keinen kostenpflichtigen Vertragsabschluss mit Stepin dar.

Ab Registrieren für ein Nutzer:innenkonto (nachstehend auch als MyStepin-Konto bezeichnet) erklären sich User:innen mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:

1         Allgemeines & Umfang

1.1        Technische Voraussetzungen

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des MyStepin-Onlineportals, ein von Stepin bereitgestellter Onlineservice, welcher auf jedem internetfähigen Endgerät genutzt werden kann. Für die Nutzung des Onlineportals ist ein Endgerät (Smartphone, Laptop, Notebook, PC, MAC) erforderlich, welches gewisse Systemanforderungen erfüllt. Die Verwendung von Endgeräten, die den (veröffentlichten) Systemanforderungen entsprechen, fällt ausschließlich in die Verantwortung der User:innen. Stepin übernimmt keinerlei Haftung für die Nutzbarkeit des Onlineportals auf Endgeräten, welche die Systemanforderungen nicht erfüllen.

1.2        User:innen

User:innen sind Interessierte, Teilnehmende an von Stepin angebotenen Programmen, sowie Erziehungsberechtigte der Teilnehmenden. Erziehungsberechtige werden auch als Vertragspartner:in/ Vertrags-partner:innen bezeichnet.

1.3        Urheber- und Schutzrechte, rechtskonforme Nutzung

  1. Die Inhalte des Onlineportals sind urheberrechtlich geschützt. Stepin stellt diese ausschließlich für eigene, nichtkommerzielle Zwecke den User:innen zur Verfügung. Den User:innen wird ein einfaches, nicht ausschließliches, auf Dritte nicht übertragbares und befristetes Nutzungsrecht am Onlineportal eingeräumt.
  2. Jede darüberhinausgehende Nutzung ist ausgeschlossen und bedarf der vorherigen gesonderten schriftlichen Einwilligung durch Stepin. Insbesondere dürfen die Inhalte ohne Zustimmung von Stepin nicht kopiert, wiederveröffentlicht, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden.
  3. Das Onlineportal und dessen Funktionen dürfen nicht in missbräuchlicher Art und Weise verwendet werden. Das Onlineportal darf nur in gesetzlich zulässigem Rahmen und entsprechend der Nutzungsbedingungen genutzt werden. Bei Verstoß gegen geltendes Recht oder die geltenden Nutzungsbedingungen behält sich Stepin das Recht vor, User:innen von der Nutzung des Onlineportals auszuschließen und den Zugang zu sperren.

1.4        Sicherheit und Passwörter

Alle User:innen müssen sicherstellen, dass das MyStepin-Konto nur von ihnen selbst genutzt wird. User:innen müssen sämtliche Zugangsdaten und Passwörter streng geheim halten. Sie sind für jedwede Nutzung der Zugangsdaten und Passwörter sowie sämtliche Tätigkeiten verantwortlich, die im Zusammenhang mit der Nutzung des MyStepin-Kontos und des Onlineportals durchgeführt werden. Falls eine unbefugte dritte Person tatsächlich oder eventuell Zugang zu Login-Daten (E-Mail-Adresse in Kombination mit dem Passwort) hatte, muss Stepin sofort darüber informiert werden. Das betroffene Passwort ist sofort zu ändern.

2         Nutzung des Onlineportals

2.1        (Verpflichtendes) Nutzer:innenkonto

Alle Informationen und Kommunikationsmöglichkeiten innerhalb des Onlineportals sind nur in Verbindung mit einem aktiven Nutzer:innenkonto verfügbar. Wie die Registrierung für ein MyStepin-Konto erfolgen kann, ist nachfolgend beschrieben.

2.2        Registrierung & Verantwortung für ein Nutzer:innenkonto

Um sich für das Stepin-Onlineportal registrieren zu können, erhalten die User:innen von Stepin einen Einladungslink per E-Mail. Für die Registrierung sind folgende Daten einzugeben: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Passwort. Um die Registrierung zu aktivieren, wird den User:innen ein Link zur Konto-Aktivierung und Bestätigung der E-Mail-Adresse (Double Opt-in) zugesendet. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, kommen (technisch notwendige) Log-In-Cookies zur Anwendung, um das An- und Abmelden möglich zu machen. Das Passwort wird nicht bei Stepin gespeichert und kann – etwa wenn es vergessen wurde – ausschließlich von den User:innen selbst im Login-Bereich über den Button »Passwort vergessen« zurückgesetzt werden.

2.2.1        Interessierte

Für Interessierte rund um die Angebote von Stepin gibt es optional die Möglichkeit, sich nach Erhalt eines Einladungslinks ebenfalls für das Onlineportal zu registrieren, um sich über die Programm-Angebote zu informieren.

2.2.2        Teilnehmende und Vertragspartner:innen (Erziehungsberechtigte)

  1. Teilnehmende an von Stepin angebotenen Programmen sowie mindestens ein:e Vertragspartner:in (Erziehungsberechtigte:r) sind verpflichtet, ein MyStepin-Konto anzulegen. Über das MyStepin-Konto wird die gesamte Kommunikation mit Teilnehmenden und Vertragspartner:innen abgewickelt, Informationen sowie Rechnungen übersendet. Für Teilnehmende besteht die Möglichkeit, alle ihre für die Teilnahme an einem oder mehreren Stepin-Programmen erforderlichen Dokumente in einem sicheren virtuellen Raum hochzuladen. Darüber hinaus sind Informationen, wie zum Beispiel Vorlieben oder auch Gesundheitsinformationen (z.B. Allergien und Unverträglichkeiten) über das Onlineportal bekanntzugeben.
  2. Es ist möglich, bei den Vertragspartner:innen eine:n »Erziehungsberechtigte:n 1« sowie eine:n »Erziehungsberechtigte:n 2« festzulegen.

 

Änderungen in der Kommunikation

Sofern es aufgrund von familiären Veränderungen (Scheidung, Trennung, Todesfall) zu Änderungen in der Kommunikation oder zum Beispiel zum Ausschluss eines:einer Erziehungsberechtigen von der Kommunikation kommen soll, sind die Vertragspartner:innen verpflichtet, dies Stepin schriftlich mitzuteilen. Stepin wird nur aufgrund von schriftlich erteilten Informationen Änderungen im MyStepin-Konto der Vertragspartner:innen vornehmen. Eine Haftung für zum Beispiel nicht zeitnah oder inkorrekt durchgeführte Änderungen in diesem Zusammenhang wird von Stepin nicht übernommen.

2.3        Laufzeit des Nutzer:innenkontos

2.3.1        Abmeldung

Interessierte können jederzeit im Onlineportal über den Button »Löschanfrage stellen« die Löschung ihres MyStepin-Kontos beantragen. Der Zugriff auf das MyStepin-Konto wird von Stepin gesperrt; die Löschung der Daten erfolgt nach 12 Monaten.

2.3.2        Schließung des Kontos, Löschung von Daten

Sollte ein MyStepin-Konto ein Jahr lang nicht genutzt worden sein, werden die User:innen per E-Mail aufgefordert, das Konto wieder zu nutzen bzw. sich einzuloggen. Loggen sich die User:innen weitere vier Wochen nach Versand der E-Mail nicht ein, wird das MyStepin-Konto geschlossen. Die Daten bleiben aus gesetzlichen Gründen für zehn Jahre gespeichert und werden anschließend gelöscht. In Ausnahmefällen, beispielsweise bei Streitigkeiten über offene Forderungen, behält Stepin sich das Recht vor, Nutzer:innenkonten für die Dauer der Streitigkeiten zu schließen, und die Inhalte aufzubewahren. Stepin ist in diesem Fall berechtigt, den User:innen die Zugriffsberechtigung zu entziehen.

3         Funktionen & Dienstleistungen

Je Nutzer:innengruppe (Interessierte, Teilnehmende, Vertragspartner:innen, »Ambassadors«) werden unterschiedliche Funktionen, Dienstleistungen und Informationen als Service angeboten.

Für Interessierte, welche nicht Stepin-Teilnehmende oder -Vertragspartner:innen sind, sind folgende Module mit darunter aufgeführten Funktionen verfügbar:

  • »Mein Profil«
    • Verwaltung des MyStepin-Kontos (E-Mail ändern, Kennwort ändern, Konto löschen)
  • »Meine persönlichen Daten«
    • Verwaltung der persönlichen Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer)
  • »Meine Verträge«
    • Detaileinsicht in Vertragsangebote (z.B. Leistungskomponenten, vorläufige Zahlungspläne)
  • »Mein High School-Erlebnis« (Veröffentlichung ausstehend)
    • bereits vor Vertragsabschluss transparente Übersicht der organisatorischen Schritte rund um den High School-Aufenthalt von der ersten Anfrage, über den Vertrags­abschluss und weitere Vorbereitungen bis zur Rückkehr (z.B. Bewerbungsprozess, Up-/Download relevanter Dokumente, usw.)
  • »Mein Postfach« (Veröffentlichung ausstehend)
    • Ablage von Mailings und Dokumenten (z.B. Informationsmaterialien)
  • »Meine Veranstaltungen« (Veröffentlichung ausstehend)
    • Übersicht der Veranstaltungen, zu denen eine Anmeldung vorliegt

 

 

Für Teilnehmende, welche ab Sommer 2023/24 an einem oder mehreren Stepin-Programm(en) teilnehmen, sind folgende Funktionen verfügbar:

  • »Mein Profil«
    • Verwaltung des MyStepin-Kontos (E-Mail ändern, Kennwort ändern, Konto löschen)
  • »Meine persönlichen Daten«
    • Verwaltung der persönlichen Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer)
  • »Meine Verträge«
    • Detaileinsicht in Vertragsangebote und Buchungen (z.B. Leistungskomponenten, Zahlungspläne)
  • »Meine Anfragen«
    • Erstellung und Verwaltung von Anfragen an Stepin
  • »Mein High School-Erlebnis« (Veröffentlichung ausstehend)
    • Übersicht der organisatorischen Schritte rund um den High School-Aufenthalt von der ersten Anfrage, über den Vertragsabschluss und weitere Vorbereitungen bis zur Rückkehr (z.B. Bewerbungsprozess, Up-/Download relevanter Dokumente, usw.)
  • »Mein Postfach« (Veröffentlichung ausstehend)
    • Ablage von Mailings und Dokumenten (z.B. Rechnungen)
  • »Meine Veranstaltungen« (Veröffentlichung ausstehend)
    • Übersicht der Veranstaltungen, zu denen eine Anmeldung vorliegt
  • »Meine Sterne – Share your Experience« (Bonusprogramm für ehemalige Teilnehmende)
    • Registrierung und Verwaltung der Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Bonusprogramm (z.B. Einlösen von gesammelten Sternen)

 

Für Teilnehmende, welche vor Sommer 2023/24 an einem oder mehreren Stepin-Programm(en) teilgenommen haben und am Share your experience-Programm teilnehmen (»Ambassadors«), sind folgende Module mit darunter aufgeführten Funktionen verfügbar:

  • »Mein Profil«
    • Verwaltung des MyStepin-Kontos (E-Mail ändern, Kennwort ändern, Konto löschen)
  • »Meine persönlichen Daten«
    • Verwaltung der persönlichen Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer)
  • »Meine Sterne – Share your Experience« (Bonusprogramm für ehemalige Teilnehmende)
    • Registrierung und Verwaltung der Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Bonusprogramm (z.B. Einlösen von gesammelten Sternen)

 

Für Vertragspartner:innen sind folgende Module mit darunter aufgeführten Funktionen verfügbar:

  • »Mein Profil«
    • Verwaltung des MyStepin-Kontos (E-Mail ändern, Kennwort ändern, Konto löschen)
  • »Meine persönlichen Daten«
    • Verwaltung der persönlichen Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer)
  • »Meine Verträge«
    • Detaileinsicht in Vertragsangebote und Buchungen (z.B. Leistungskomponenten, Zahlungspläne)
  • »Meine Anfragen«
    • Erstellung und Verwaltung von Anfragen an Stepin
  • »Mein High School-Erlebnis« (Veröffentlichung ausstehend)
    • Übersicht der organisatorischen Schritte rund um den High School-Aufenthalt (z.B. Up-/Download relevanter Dokumente, Vervollständigen von relevanten Angaben)
  • »Mein Postfach« (Veröffentlichung ausstehend)
    • Ablage von Mailings und Dokumenten (z.B. Rechnungen)
  • »Meine Veranstaltungen« (Veröffentlichung ausstehend)
    • Übersicht der Veranstaltungen, zu denen eine Anmeldung vorliegt

4         Verfügbarkeit

Stepin ist bestrebt, eine unterbrechungslose Verfügbarkeit des Onlineportals zu gewährleisten, wobei Stepin hier selbst den technischen Betrieb nicht verantwortet. Es besteht kein Anspruch auf unterbrechungslose Verfügbarkeit. Zudem behält sich Stepin das Recht vor, die Verfügbarkeit des Onlineportals zeitweilig auf einzelne Bereiche und Funktionalitäten zu beschränken oder gänzlich auszusetzen. Dies kann im Blick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich sein, sowie des Weiteren der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dienen (z.B. Updates oder Wartungsarbeiten). Stepin ist bestrebt, diese Zeiträume so kurz wie möglich zu halten, sodass eine Hochverfügbarkeit des Onlineportals gegeben ist, soweit dies überhaupt von Stepin beeinflussbar ist. Eine Haftung für die Verfügbarkeit wird von Stepin nicht übernommen.

5         Haftung

Unbeschränkte Haftung: Stepin haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Stepin haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen auch im Falle leichter Fahrlässigkeit.

Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Stepin nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die User:innen regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von Stepin.

Stepin übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Genauigkeit, Aktualität und Richtigkeit der im Onlineportal enthaltenen Daten, Zahlen und Informationen sowie Aussagen.

6         Freistellungsanspruch

Die User:innen stellen Stepin und seine Mitarbeiter:innen bzw. Beauftragten für den Fall der Inanspruchnahme wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Rechtsverletzung und/oder Verletzung von Rechten Dritter durch von den User:innen im Zusammenhang mit der Nutzung des Onlineportals vorgenommenen Handlungen von sämtlichen sich daraus ergebenen Ansprüchen Dritter frei. Darüber hinaus verpflichten sich die User:innen, alle Kosten zu ersetzen, die Stepin durch die Inanspruchnahme durch Dritte entstehen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung.

7         Datenschutz

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der User:innen erfolgt unter strikter Wahrung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Nähere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Stepin.

8         Beendigung

Diese Nutzungsbedingungen stellen einen Vertrag zwischen Stepin und den User:innen dar und werden für die Dauer der Vertragslaufzeit der Teilnahme an einem oder mehreren Stepin-Programm(en) geschlossen. Sie können von beiden Parteien nur aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist aufgelöst werden. Einen wichtigen Grund, der Stepin zur fristlosen Auflösung des Vertrages berechtigt, stellt insbesondere ein Überschreiten der den User:innen eingeräumten Nutzungsrechte oder ein den Hauptvertrag betreffender Zahlungsrückstand dar.

Die Nutzungsbedingungen des Onlineportals gelten auch für Interessierte, ohne eine Verpflichtung einzugehen, eines der kostenpflichtigen Angebote anzunehmen. Die Nutzung kann von beiden Seiten jederzeit und ohne Angabe von Gründen beendet werden.

9         Schlussbestimmungen

  1. Stepin arbeitet stetig daran, das Onlineportal zu optimieren. Deswegen behält sich Stepin das Recht vor, Funktionen und Features hinzuzufügen oder zu entfernen und eventuell neue Erweiterungen oder Beschränkungen der Dienste einzuführen.
  2. Stepin behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen zu ändern und anzupassen. Hierüber werden die User:innen in geeigneter Weise informiert. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen nicht.
  3. Mitteilungen für die Beilegung von Streitigkeiten: Stepin ist nicht verpflichtet und gewillt, an Streitbeilegungsverfahren durch jedwede Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Auf der europäischen Online-Plattform zur Streitbeilegung finden die User:innen Informationen über alternative Streitbeilegung. Stepin nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren mit Verbraucher:innen vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
  4. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller Verweisnormen. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem die User:innen als Verbraucher:innen ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
  5. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz von Stepin, wenn die User:innen keine Konsument:innen sind.

 

 

Stand März 2023